Cisco Packet Tracer

Cisco Packet Tracer


- Cisco Packet Tracer ermöglicht es, virtuelle Netzwerke zu erstellen und verschiedene Netzwerkkomponenten wie Router, Switches, Endgeräte und Verbindungskabel zu konfigurieren.
- Es bietet eine umfassende Palette von Cisco-Geräten, die in echten Netzwerken verwendet werden, und ermöglicht den Benutzern, das Konfigurieren und Interagieren mit diesen Geräten zu üben.
- Der Packet Tracer wird häufig in Bildungseinrichtungen eingesetzt, um Schüler*innen praxisnahe Erfahrungen in Netzwerkkonfiguration und -management zu bieten. Cisco bietet auch Lehrmaterialien und Tutorials an.
- Benutzer können verschiedene Netzwerkszenarien simulieren, einschließlich Fehlerbehebung, Implementierung von Sicherheitsprotokollen und Durchführung von Netzwerkanalysen.
Direktlink zur App:
https://www.netacad.com/courses/packet-tracer
Beschreibung
Cisco Packet Tracer ist eine Simulationsplattform, die von Cisco Systems entwickelt wurde und sich besonders im Bereich der Netzwerkbildung und -entwicklung bewährt hat. Die Software ermöglicht es Benutzern, Netzwerke virtuell zu erstellen, zu konfigurieren, zu testen und zu überwachen, ohne physische Hardwarekomponenten verwenden zu müssen.
Steckbrief
Eine Registrierung über Netacad oder (kostenlos) über Skills for All ist erforderlich.
Englisch
Verfügbar für Windows, MacOS und einige Linux Distributionen.
Einsatzszenarien
Cisco Packet Tracer eignet sich hervorragend, um den Schülern grundlegende Netzwerkprinzipien beizubringen. Hier können sie die Konfiguration von Routern, Switches und Endgeräten in einem sicheren virtuellen Umfeld üben.
Aktivität: Die Schüler können einfache Netzwerke erstellen, Geräte miteinander verbinden und grundlegende Konfigurationen vornehmen.
Das Tool eignet sich vor Allem im Lernfeld 3 und 9, sowie spezifische Lernfelder der Systemintegratoren.
Video-Tutorial
Ähnliche Apps
- Boson NetSim
- GNS3 (Graphical Network Simulator-3)