CodeShare

CodeShare


CodeShare ist eine fortschrittliche Online-Plattform, die darauf abzielt, die gemeinsame Arbeit an Programmierprojekten zu erleichtern. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Funktionen, um den kollaborativen Entwicklungsprozess zu unterstützen. CodeShare ist quasi das „Google Docs“ für Code.
Direkt-Link zur App:
Beschreibung
CodeShare ist eine Plattform für die gemeinsame Bearbeitung und Visualisierung von Code in Echtzeit. Lehrkräfte und Schüler können den Dienst nutzen, um Codeschnipsel auszutauschen, gemeinsam an Projekten zu arbeiten oder auch um Lerninhalte im Programmieren zu vermitteln. Die Plattform bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, Codeblöcke zu teilen und zu besprechen, ohne aufwendige Versionskontrollsysteme wie GitHub verwenden zu müssen. Dies ist besonders hilfreich in Unterrichtsszenarien, in denen die Zusammenarbeit an Programmieraufgaben gefragt ist.
Steckbrief
Eine Registrierung ist notwendig.
20 speicherbare Codeshares sind kostenlos.
Englisch
Codeshare ist im Browser nutzbar und somit betriebssystemunabhängig.
Einsatzszenarien
Kollaborative Programmierung: Schülerinnen und Schüler können gemeinsam an Programmieraufgaben arbeiten, Feedback geben und voneinander lernen. Das ist besonders effektiv, wenn Gruppenprojekte im Unterricht durchgeführt werden.
Lehrkräfte können Codebeispiele für bestimmte Konzepte bereitstellen, während die Schüler Fragen stellen oder Anpassungen vornehmen können. Dies fördert ein interaktives Lernumfeld. Lehrkräfte können den Fortschritt der Schüler verfolgen und spezifische Verbesserungsvorschläge oder Hinweise direkt im Code hinterlassen. Dies unterstützt eine gezielte Rückmeldung. Lehrkräfte können in Echtzeit Code demonstrieren und erklären, während die Schülerinnen und Schüler direkt mitverfolgen und Fragen stellen können.
Der Einsatz von CodeShare eignet sich vor Allem in den programmierbezogenen Lernfeldern (5, 11a und 12a).
Video-Tutorial
Ähnliche Apps
- GitHub Gist
- GitLab Snippets
- Visual Studio Code Live Share